Selbstbestimmt leben – individuell und bestens versorgt
Hilfe in Anspruch zu nehmen, ist für viele Menschen nicht einfach. Darum ist neben qualifizierter Pflege die individuelle Betreuung so enorm wichtig.
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.
Das Konzept besteht aus drei Bausteinen:
“Alles unter einem Dach” – seniorengerechte Apartments, ambulante Pflege und eine moderne Tagespflege.
2. Baustein:
Die häusliche Pflege – Individuell betreut
Sich zuhause fühlen ist das eine. Was aber, wenn wir in unseren eigenen vier Wänden Pflege und Betreuung brauchen?
Die häusliche Pflege bildet den zweiten wichtigen Baustein des modernen Konzepts Pflegewohnen PLUS .
Der ambulante Dienst bietet:
+ Engmaschige Versorgung
+ Engagierte, gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
+ Enge Abstimmung mit Angehörigen, Ärzten und Therapeuten
Ob Grundpflege, Behandlungspflege oder hauswirtschaftliche Versorgung – Leistungen können punkt-genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden.
Denn so individuell wie jeder Mensch, ist auch die Pflege, die er im Alter benötigt!
Jeder Bewohner ist in der Wahl des ambulanten Pflegedienstes frei.
Der ambulante Dienst Ihrer Wahl sorgt für qualifizierte Pflege und individuelle, liebevolle Betreuung durch gut ausgebildete Fachkräfte. Dazu gehört auch die enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und Therapeuten sowie Unterstützung bei schweren Erkrankungen und in Notsituationen.
Ihre Vorteile im Überblick
3. Baustein:
Die Tagespflege – Mitten im Leben
Direkt im Haus befindet sich eine Tagespflege mit Aufenthalts und Ruheräumen, die allen Bewohnern der Pflege-wohnanlage ebenso wie externen Gästen offensteht. In den großzügigen Räumlichkeiten werden nicht nur gemeinsam Mahlzeiten eingenommen. Die Tagespflegegäste können an verschiedenen Gruppenaktivitäten innerhalb und außerhalb der Anlage teilnehmen oder einfach nur Gesellschaft und familiäre Atmosphäre genießen. Die Terrasse und der große Garten laden bei schönem Wetter zum Verweilen ein.
Auch schwerstpflegebedürftige und immobile Menschen sind hier nicht isoliert, sondern mitten im Geschehen. Unser gerontopsychiatrischer Ansatz bietet auch Menschen mit dementiellen Veränderungen gute Rahmenbedingungen. Die ruhige Atmosphäre, die emotionale Entspanntheit, aber auch das Plus an speziell geschulten Mitarbeitern reduziert die Unruhe, die so typisch ist für demenzkranke Senioren.
Sie möchten mehr erfahren?
Ich bin für Sie da:
Sabine van Almsick
Bewohnerservice
Mobil: 0173 396 531 5
E-Mail: bewohnerservice@senivita.de