Individuelle Therapie für Menschen mit PWS
Im Rahmen der PWS-Therapie ist es wichtig, einen Lebensrahmen zu schaffen, in dem sich PWS-Betroffene mit ihrer Problematik angenommen, geschätzt und verstanden fühlen. Erst auf der Basis klarer Alltagsstrukturen ist eine aktive Auseinandersetzung mit der Umgebung möglich. Durch das Zusammenleben mit anderen Betroffenen entsteht ein Gefühl der Zusammengehörigkeit („Wir sitzen alle im selben Boot“). Je intensiver die innerpsychischen Konflikte sind und je geringer deren bisherige Bearbeitung war, desto höher muss die anfängliche Intensität und Strukturierung der Betreuung sein.
Zur Dr. Wiesent Sozial gGmbH gehören zwei Behinderteneinrichtungen in Oberfranken, die sich auf die Betreuung von Menschen mit dem Prader-Willi-Syndrom spezialisiert haben. Hier gelangen Sie mit nur einem Klick zu den Einrichtungen.