Bildung ist nicht Wissen sondern Handeln
„Das große Ziel der Bildung ist nicht Wissen sondern Handeln“, sagte einst der britische Philosoph und Soziologe Herbert Spencer (1820-1903) zum Thema, über das viel und leidenschaftlich diskutiert wird.
Wir folgen dem Leitsatz „nicht nur über Bildung reden, sondern handeln“. Dr. Wiesent betreibt vier Schulen und arbeitet damit konkret an den Herausforderungen, die durch den demografischen Wandel unserer Gesellschaft zu bewältigen sind. Unsere Angebote schließen Erwartungslücken von Eltern, Schülern, Studenten und letztendlich auch der Pflegebranche.
Heilerziehungspflege
Fachschule für Heilerziehungspflege
St. Benedikt (HEP)
in Marktredwitz
Berufsfachschule für Pflege St. Nikolaus (BFS) in Eggolsheim
Die Berufsfachschule für Pflege bietet die Ausbildung zur/zum Staatlich anerkannte/r Pflegefachfrau/ – mann und die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung in verschiedenen Bereichen an. Dabei will die Schule für seine Schüler ein starker Partner sein: Dazu gehört ein Ausbildungsniveau mit hohen Standards und ein wertschätzender Umgang im täglichen Miteinander.
Fachschule für Heilerziehungspflege St. Benedikt (HEP) in Marktredwitz
In der 2010 gegründeten, staatlich anerkannten Fachschule werden Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger ausgebildet. Die Aufgabe eines Heilerziehungspflegers ist es, Menschen mit Behinderung zu begleiten, zu unterstützen oder zu fördern. Es besteht auch die Möglichkeit, die fachpraktischen Stunden im SeniVita Luisenhof St. Benedikt, einer Einrichtung der Behindertenhilfe für Menschen mit dem Prader-Willi-Syndrom in Marktredwitz zu absolvieren.
Fachoberschule Fränkische Schweiz (FOS) in Eggolsheim
Die Fachoberschule bietet vier Ausbildungsrichtungen mit unterschiedlichen Profilen und fachpraktischen Einsatzgebieten an. Die Wahl der Ausbildungsrichtung sollte den Interessen und Fähigkeiten der Schüler/innen entsprechen:
- Sozialwesen mit Profilfach Pädagogik / Psychologie
- Gestaltung mit Profilfach Darstellung und Gestaltung
- Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie mit Profilfach Biologie
- Gesundheit
Private bilinguale Grundschule Schloss Thiergarten (PGS) in Bayreuth
Die private, bilinguale Grundschule steht allen Kindern offen und will mit ihren pädagogischen Rahmenbedingungen jedem Kind die optimale Chance eröffnen, den späteren beruflichen und gesellschaftlichen Anforderungen gewachsen zu sein. Der Schulunterricht ist fachlich-sachlich auf pädagogisch hohem Niveau, entspricht dem bayerischen Lehrplan und findet zweisprachig statt. Die Schule finanziert sich u. a. über Schulgeld, jedoch kann in einzelnen und überprüfbaren Fällen dieses Schulgeld ermäßigt oder sogar ganz erlassen werden.